Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:usersettings:anzeigeeinstellungen

Anzeigeeinstellungen

In dieser Ansicht können Sie allgemeine Einstellungen zur Anzeige im Programm vornehmen sowie Einstellungen zur persönlichen Menüansicht.

Allgemeine Einstellungen

In den allgemeinen Einstellungen kann die Anzahl der Tabelleneinträge, der Druckstandard sowie das Menüverhalten für Ihren Betrieb eingestellt werden:

Unter der Anzahl der gezeigten Tabelleneinträge bestimmen Sie, wie viele Tiere in den Tabellen auf einer Seite dargestellt werden sollen.
Je mehr Tiere eingestellt werden, desto länger wird die einzelnen Tabellenseite. Um dann alle Tiere zu finden, muss nach unten gescrollt werden.
Wählen Sie jedoch wenige Tiere pro Seite, müssen Sie um alle Tiere zu überblicken häufig das Tabellenblatt wechseln. Jeder Betreib kann hier nach seinen eigenen Vorstellungen auswählen.

Unter den bevorzugten Standarddruck bestimmen Sie, ob die Ausdrucke in schwarz/weiß oder farbig sind. Bei einem schwarz/weiß-Druck werden Tiere mit einem zu hohen bzw. zu niedrigen Wert in den einzelnen Parametern mit verschiedenen Zeichen ('!', '!!', '+', '-') markiert, um aus diese auffällig zu machen.

Zudem kann das Menüverhalten des Menüs auf der linken Seite betriebsindividuell eingestellt werden.
Dazu gibt es drei mögliche Varianten:

  • Menü dynamisch
  • Menü fixiert
  • Menü eingeklappt

Die einzelnen Varianten kennzeichnen sich folgendermaßen:

Menü dynamisch: Das Menü auf der linken Seite wird standardmäßig angezeigt und abhängig vom Zoomfaktor des Bildschirmes automatisch eingeklappt, wenn dieser Zoomfaktor zu hoch gewählt wird.

Menü fixiert: Wird diese Einstellung zum Menüverhalten getroffen, dann ist das Menü auf der linken Seite immer vorhanden, unabhängig vom Zoomfaktor.

Menü eingeklappt: Bei dieser Einstellung ist das Menü standardmäßig eingeklappt und der Anwender kann es auf Wunsch (zum Wechseln der Ansicht) über einen Button, der sich neben dem LKV Bayern Logo befindet, wieder öffnen. Klickt man auf den Button, öffnet sich das Menü und kann man eine andere Maske wählen.

Über die Menüeinstellungen ist es möglich die betriebliche Startseite festzulegen sowie gezielt die verfügbaren Menüelemente zu steuern.

Als Erstes besteht bei den Menüeinstellungen die Möglichkeit gezielt eine Startseite einzustellen, die bei jedem Einstieg in den LKV-Herdenmanager als Erstes angezeigt wird.
Im Standardmenü sind an dieser Stelle die Probemelkungen voreingestellt. Am besten Sie wählen als Ihre persönliche Startseite, die Maske aus, auf der Sie sich am häufigsten aufhalten.

Des weiteren können Sie einstellen, welche Menüelemente in Ihrem Menü angezeigt werden sollen.
Zur Auswahl stehen sämtliche Menüelemente des von Ihnen gewählten Menüs.
Diese Menüelemente können Sie an- bzw. abwählen (siehe Bild). Dabei können Sie ganze Oberpunkte an- bzw. abwählen (z.B. Pro Gesund) wie auch alle Unterpunkte eines Oberpunktes (z.B. Stalltafel, Ausdrucke). Ziel ist es, dass Sie ganz persönlich ein Menü erstellen können, das Ihren Ansprüchen gerecht wird und möglichst viel Übersichtlichkeit bietet.
Abgewählte Menüelemente erscheinen dann nicht mehr in Ihrem Menü, können jedoch von Ihnen immer wieder aktiviert werden.

Aktionen

Favorit:
Durch Klicken auf den Stern verfärbt sich dieser gelb und die Seite ist als Favorit ausgewählt. Auf alle als Favoriten abgespeicherten Seiten kann unter dem Stern in dem blauen Balken schnell zugegriffen werden.

mlponlineng/usersettings/anzeigeeinstellungen.txt · Zuletzt geändert: 2024/01/10 16:41 (Externe Bearbeitung)