Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:tierwohl:auswertungbetrieb

Auswertung Tierwohl

Im neuen Punkt namens „Betriebliche Eigenkontrolle“ ist die Maske „Auswertung Tierwohl“ zu finden. Diese Auswertung erfolgt halbjährlich und jeweils nach der Haltungsform „Laufstall“ oder „Anbindehaltung“.
Oberhalb der Tabelle kann das Halbjahr sowie die Haltungsform ausgewählt werden, innerhalb dessen eine Erfassung durchgeführt wurde und dessen Daten im Rahmen der Auswertung berücksichtigt werden soll.

In der Tabelle erscheinen untereinander alle Parameter der Einzeltier- und Herdenerfassung.
In der ersten Spalte wird die Anzahl der erfassten Tiere angezeigt. Je mehr Tiere erfasst werden, desto aussagekräftiger ist die Auswertung in Bezug auf die gesamte Herde.
Ampelfarben zeigen an, ob beim jeweiligen Parameter die an KTBL orientierten Grenzwerte „sehr gut“, „nicht so gut“ oder „gar nicht“ eingehalten werden.

Anders als bei den anderen Parametern wird bei Körperkondition und Lahmheit die gesamte Zeile eingefärbt und der für die Farbe ausschlaggebende Grenzwert durch eine schwarze Umrandung hervorgehoben.
Zusatzinformationen könne bei den Parametern Hautschäden und Körperkondition über das kleine „i“ aufgerufen werden: Bei den Hautschäden wird die prozentuale Verteilung auf die betroffenen Körperregionen angegeben, bei der Körperkondition die Anzahl der zu mageren oder zu fetten Tiere im jeweiligen Laktationsdrittel.

Im Bereich Wasserversorgung gibt es nur die Farben grün und rot. Entweder werden die Bedingungen für eine ausreichende Tränkenanzahl und Durchflussrate erfüllt oder nicht.

Die Erfassungen aus der Parametern Körperkondition und Lahmheit erscheinen zusätzlich im Lebenslauf der jeweiligen Kuh, also in der Maske „Beobachtungen und Diagnosen“. Ein Kürzel hinter der Erfassung zeigt an, dass sie mit der Tierwohl App durchgeführt wurde.

Aktionen

Auswahl Haltungsform und Stichtag:
Die Auswahl der Datengrundlage für die Auswertung erfolgt oberhalb der Tabelle. Es kann gewählt werden die Haltungsform und der Stichtag der Auswertung.

i-Button:
Bei den Parametern Hautschäden und Körperkondition können über Klick auf den kleinen i-Button Zusatzinformationen aufgerufen werden.

Favorit:
Durch Klicken auf den Stern verfärbt sich dieser gelb und die Seite ist als Favorit ausgewählt. Auf alle als Favoriten abgespeicherten Seiten kann unter dem Stern in dem blauen Balken schnell zugegriffen werden.

Drucken:
Durch Klicken auf den Link 'Drucken' können Sie die gewünschte Grafik ausdrucken.

mlponlineng/tierwohl/auswertungbetrieb.txt · Zuletzt geändert: 2025/06/16 13:24 (Externe Bearbeitung)