Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:betrieb:totgeburtmeldung

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Totgeburtsmeldung

Über diese Ansicht können Sie Meldung zu Totgeburten vornehmen. Diese Meldungen werden nicht an die HI-Tier weitergeleitet, sondern verbleiben beim LKV Bayern und dienen Ihrem betrieblichen Management.

Folgende Angaben sind bei der Meldung der Totgeburt vorzunehmen:

  • Mutter Ohrmarke (Auswahlliste des aktuellen weiblichen Tierbestandes wird nach Eingabe einer Ziffer geöffnet, daraus kann die Auswahl des gewünschten Tieres erfolgen)
  • Datum der Geburt (Nutzen Sie dafür die Kalenderfunktion)
  • Rasse (auch eintragbar über die Rassecodes, z.B. 11 für Fleckvieh)
  • Geschlecht des Kalbes
  • Geburtsverlauf
  • Verbleib

Protokoll

Unter der Meldungsmaske für Totgeburten finden Sie eine Tabelle des Protokolls zu Ihren Totgeburtsmeldungen. In dieser Tabelle werden alle von Ihnen durchgeführten Meldungen angezeigt.
Wählen Sie dafür das „Meldedatum von“ und „Meldedatum bis“ aus, um sich die Meldungen eines bestimmten Zeitraumes anzeigen zu lassen.
In der Tabelle werden folgende Daten standardmäßig angezeigt:

  • Kennnummer (KNR), Name und Ohrmarke des Tieres für das eine Totmeldung durchgeführt wurde
  • das Geburtsdatum
  • das Meldedatum
  • Rasse
  • Geschlecht
  • Geburtsverlauf
  • Verbleib

Aktionen

Spaltenerklärung mit Mouse-Over:
Um sich Informationen zur gewünschten Spalte anzeigen zu lassen, bewegt man die Maus über Spaltenbezeichnung. Daraufhin erscheint automatisch eine Erklärung zum Spalteninhalt.

Favorit:
Durch Klicken auf den Stern verfärbt sich dieser gelb und die Seite ist als Favorit ausgewählt. Auf alle als Favoriten abgespeicherten Seiten kann unter dem Stern in dem blauen Balken schnell zugegriffen werden.

Abkürzungen

Rasse

FL = Fleckvieh
BV = Braunvieh
BR = Original Braunvieh
GE = Gelbvieh
PI = Pinzgauer
GR = Grauvieh
OSB = Original Schwarzbunt
SB = Schwarzbunte
RB = Rotbunte
AR = Angler Rotvieh
BA = Blonde Aquitaine
CH = Charolais
JE = Jersey
LI = Limousin
WB = Weiß-blaue Belgier
PS = Pustertaler Sprintzen
MW = Murnau Werdenfelser
RVaA = Rotvieh (alte Angler Zuchtrichtung)
RBDn = Rotbunt-Doppelnutzung
SO = Sonstige Rassen
WY = Wagyu

Geschlecht

M = Männlich
W = Weiblich

mlponlineng/betrieb/totgeburtmeldung.1590499247.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/01/10 16:41 (Externe Bearbeitung)