Dies ist eine alte Version des Dokuments!
In dieser Maske erfolgt die Zuordnung der Tiere in die eigens unter Einstellungen in der Ansicht Tiergruppen definierten Gruppen. In der angezeigten Tierliste sind alle Tiere des Bestandes aufgelistet und können über Markierung mit einem Haken in der ersten Spalte zur Zuordnung ausgewählt werden. Alle Tiere, die in die gleiche Gruppe aufgenommen werden sollen, können gemeinsam markiert werden.
Daraufhin muss oberhalb der Tabelle die gewünschte Tiergruppe ausgewählt werden und dann mit Klick auf den Button 'Speichern' bestätigt. Nach dem 'Speichern' wird in der Spalte 'Tiergruppe' die gewählte Tiergruppe angezeigt.
In der Tabelle sind folgende Daten zu Ihren Tieren enthalten:
In dieser Maske können alle Tiere der Herde schnell und einfach einer Tiergruppe zugewiesen werden. Die Tiergruppe kann selbstverständlich jederzeit geändert werden. Dazu markieren Sie wieder die betreffenenden Tiere in der ersten Spalte und wählen oberhalb die neue, gewünschte Gruppe oder den Begriff „KEINE“ um die Tiere freizustellen.
Die Anzeige der Tiergruppe erfolgt dann in den Masken Einzelkuhergebnisse Kontrolltag, Tierliste und persönliche Tierliste.
Spaltenerklärung mit Mouse-Over:
Um sich Informationen zur gewünschten Spalte anzeigen zu lassen, bewegt man die Maus über Spaltenbezeichnung. Daraufhin erscheint automatisch eine Erklärung zum Spalteninhalt.
Filtern/Suchen:
Durch Eingabe in ein leeres Feld der Spaltenüberschrift wird die Anzeige der
entsprechenden Spalte nach dem Inhalt der Eingabe eingeschränkt/durchsucht.
Sortieren:
Durch Klicken auf die Spaltenüberschrift werden die Daten in der Tabelle,
nach den Werten in dieser Spalte, aufsteigend oder absteigend sortiert.
Favorit:
Durch Klicken auf den Stern verfärbt sich dieser gelb und die Seite ist als Favorit ausgewählt. Auf alle als Favoriten abgespeicherten Seiten kann unter dem Stern in dem blauen Balken schnell zugegriffen werden.
Drucken:
Durch Klicken auf den Link 'Drucken' erhalten Sie eine PDF-Ansicht, die
sowohl gedruckt als auch als Datei gespeichert werden kann.
CSV:
Durch Klicken auf den Link 'CSV' wird der Download der Tierliste im CSV-Format
gestartet. Sie können die Datei in Ihrem Dateisystem speichern.
FL = Fleckvieh
BV = Braunvieh
BR = Original Braunvieh
GE = Gelbvieh
PI = Pinzgauer
GR = Grauvieh
OSB = Original Schwarzbunt
SB = Schwarzbunte
RB = Rotbunte
AR = Angler Rotvieh
BA = Blonde Aquitaine
CH = Charolais
JE = Jersey
LI = Limousin
WB = Weiß-blaue Belgier
PS = Pustertaler Sprintzen
MW = Murnau Werdenfelser
RVaA = Rotvieh (alte Angler Zuchtrichtung)
RBDn = Rotbunt-Doppelnutzung
SO = Sonstige Rassen
WY = Wagyu
A = Aufzucht
K = Kühe
M = Mast
U = Mutterkuh
V = Vatertier
O = Ochse
S = Mastkuh