Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:betrieb:exterieurzuchtwerte

Genomische Zuchtwerte

In dieser Ansicht werden die genomischen Zuchtwerte Ihrer Tiere abgebildet. Sowohl die Leistungs-, als auch die Exterieurzuchtwerte sind dargestellt sowie die genetischen Besonderheiten und Erbfehler. Die Zuchtwerte werden dabei auf Grundlage der vorliegenden Rasse ausgewiesen.

Die Leistungszuchtwerte werden folgendermaßen dargestellt:

Es werden diese Daten ausgewiesen:

  • Name und Ohrmarke des genomisch untersuchten Tieres
  • die Abstammung des Tieres mit Vatername, Mutterkennnummer/Muttername und Muttervatername
  • Das Geburtsdatum des typisierten Tieres
  • der Rang unter Halbgeschwistern
  • das Zuchtwertschätzungsdatum, auf dem die Zuchtwerte basieren
  • der genomische Gesamtzuchtwert (gGZW)
  • Die Milchzuchtwerte (Milchkg, Fett %, Fett kg, Eiweiß %, Eiweiß kg) und der Milchwert (MW)
  • Die Fleischzuchtwerte mit dem Fleischwert (FW) und den Einzelzuchtwerten dazu: Nettozunahme, Ausschlachtung und Handelsklasse
  • Die Zuchtwerte aus dem Fitnessbereich: Nutzungsdauer, Eutergesundheitswert (EGW), Zellzahl, Persistenz, Fruchtbarkeitswert (FRW), Melkbarkeit, Kalbeverlauf paternal und maternal sowie der Vitalitätswert (VIW).
  • Bei Tieren der Rasse Schwarz- oder Rotbunt wird zudem angezeigt: RZ €, RZGesund, RZEuterfit, RZKlaue, RZRepro, RZMetabol und DDControl.

Neben den Leistungszuchtwerten werden auch die Extieurzuchtwerte als Balkendiagramm abgebildet.

Es werden darin die Exterieurzuchtwerte angezeigt, die über die genomische Zuchtwertschätzung ermittelt wurden. Der absolute Zuchtwert des Einzelmerkmals wird zusammen mit der Bezeichnung am Anfang der Zeile angezeigt (z.B. Rahmen 106). Im Balkendiagramm können dann mit einem Blick die Tendenzen in den Zuchtwerten abgelesen werden.

Genetische Besonderheiten und Erbfehler werden als zusätzliche Eigenschaften unterhalb des Balkendiagramms aufgelistet:

Folgene Erbfehler werden dabei berücksichtigt und, je nach Ergebnis der Zuchtwertschätzung, in den Kategorien 'Frei von' und 'Träger' dargestellt:

  • AR: Arachnomelie = Spinnengliedrigkeit
  • BH2: Braunvieh Haplotyp 2 = erhöhte Totgeburtenrate und Abgänge
  • DW: Dwarfism = Zwergwuchs
  • FH2: Fleckvieh Haplotyp 2 = Minderwuchs
  • FH4: Fleckvieh Haplotyp 4 = erhöhtes Risiko für Frühaborte
  • FH5: Fleckvieh Haplotyp 5 = erhöhte Kälberverluste in den ersten 2 Lebenstagen
  • SDM: spinale Dysmyelinisierung = Kälberhals nach hinten überstreckt („Mondgucker“)
  • SMA: spinale Muskel atrophie = Lähmungsrscheinungen/ Muskelschwund/ früher Tod
  • TP: Thromobpathie = Störung der Blutgerinnung
  • WEA: Weaver = Hinterhandschwäche/ Muskulaturschwund
  • ZDL: Zink Deeffizienz- Like = Hautveränderungen u. Verenden mit wenigen Wochen

Folgende genetische Besonderheiten werden angezeigt:

  • Beta Kasein (A1A1*, A1A2*, A2A2*)
  • Hornlosigkeit (PP*= homozygot (reinerbig) hornlos/ mit Genomanalyse, Pp*= heterozygot (mischerbig) hornlos/ mit Genomanalyse, P*S= Wackelhorn/ genomisch hornlos, pp*= homozygot (reinerbig) behörnt/ mit Genomanalyse
  • Kappa Kasein (AA*, AB*, BB*)

Aktionen

Zurück:
Durch Klicken auf den Link 'Zurück' oben links gelangen Sie wieder in die Ansicht Zuchtwerte.

Favorit:
Durch Klicken auf den Stern verfärbt sich dieser gelb und die Seite ist als Favorit ausgewählt. Auf alle als Favoriten abgespeicherten Seiten kann unter dem Stern in dem blauen Balken schnell zugegriffen werden.

Drucken:
Durch Klicken auf den Link 'Drucken' erhalten Sie eine PDF-Ansicht, die sowohl gedruckt als auch als Datei gespeichert werden kann.

Abkürzungen

gGZW = genomischer Gesamtzuchtwert
MW = Milchwert
FW = Fleischwert
FIT = Fitnesswert
EGW = Eutergesundheitswert
FRW = Fruchtbarkeitswert
pat = paternal
mat = maternal
VIW = Vitatlitätswert

mlponlineng/betrieb/exterieurzuchtwerte.txt · Zuletzt geändert: 2024/01/10 16:41 (Externe Bearbeitung)