In dieser Ansicht werden die im ausgewählten Kontrolljahr abgegangenen Kühe angezeigt.
In der Tabelle werden folgende Daten ausgewiesen:
Am Ende der Tabelle werden die Betriebsdurchschnittswerte der abgegangenen Kühe für Milch kg, Fett kg, Eiweiß kg, Nutzungsdauer und Lebenstagsleistung angegeben.
Tier-Ohrmarke:
Durch Klicken auf die Tier-Ohrmarke wechseln Sie in die
Aktionen und Beobachtungen dieses Einzeltieres.
Spaltenerklärung mit Mouse-Over:
Um sich Informationen zur gewünschten Spalte anzeigen zu lassen, bewegt man die Maus über Spaltenbezeichnung. Daraufhin erscheint automatisch eine Erklärung zum Spalteninhalt.
Filtern/Suchen:
Durch Eingabe in ein leeres Feld in den Spaltenüberschriften KNR (Kennnummer), Name, Ohrmarke, Geburtsdatum (Geb-Dat) und Abgangsdatum wird die Liste entsprechend dem Inhalt der Eingabe eingeschränkt/durchsucht.
Filtern nach Abgangsursache:
In der Spalte „Abgangsursache“ besteht die Möglichkeit die dargestellten Tiere an Hand Ihrer Abgangsursache zu filtern. Es kann dabei eine Abgangsursache im Filter mit einem Haken ausgewählten werden oder auch mehrere Abgangsursache kombiniert werden. Dadurch wird eine genauere Analyse der Leistungen der Abgangstiere möglich.
Sortieren:
Durch Klicken auf die Spaltenüberschrift werden die Daten in der Tabelle, nach den Werten in dieser Spalte, aufsteigend oder absteigend sortiert.
Favorit:
Durch Klicken auf den Stern verfärbt sich dieser gelb und die Seite ist als Favorit ausgewählt. Auf alle als Favoriten abgespeicherten Seiten kann unter dem Stern in dem blauen Balken schnell zugegriffen werden.
Drucken:
Durch Klicken auf den Link 'Drucken' erhalten Sie eine PDF-Ansicht, die sowohl gedruckt als auch als Datei gespeichert werden kann.
CSV:
Durch Klicken auf den Link 'CSV' wird der Download im CSV-Format gestartet. Sie können die Datei in Ihrem Dateisystem speichern.