Im Bereich „Tierzucht“ ist die neue Kategorie „Herdentypisierer“ zu finden. Diese Kategorie ist nicht für alle Betriebe zugänglich. Folgende Bedingung muss ein Betrieb erfüllen, damit die Masken sichtbar werden: Alle vier Monate zu den Veröffentlichungsterminen der Zuchtwertschätzung(April, August, Dezember) wird eine Statistik zum Anteil an typisierten weiblichen Tieren der Rassen Fleckvieh und Braunvieh berechnet: Der Anteil an weiblichen Tieren, die zwischen 120 und 485 Tagen alt sind, am Betrieb geboren und einen genomischen Zuchtwert haben, muss innerhalb der Rasse über 65 % betragen. Ist diese Bedingung erfüllt, sind die Masken aus dem Bereich „Herdentypisierer“ einsehbar.
Die Entwicklung der genomischen Zuchtwerte am eigenen Betrieb über die Geburtsjahre hinweg, zeigt die Maske „Betriebsentwicklung“. Ob eine Verbesserung der Werte erreicht werden konnte und wie groß diese war, kann in der Grafik abgelesen werden. Die „Betriebsentwicklung“ liefert Daten für den Gesamtzuchtwert (GZW), den Milchwert (MW), den Fleischwert (FW) und die Fitness (FIT). Beim Fleckvieh steht zusätzlich die Euternote und beim Braunvieh die Gesamtnote im Exterieur zur Auswahl. Neben den betrieblichen Ergebnissen wird in der Darstellung zur Orientierung auch jeweils eine Trendlinie für die Entwicklung der Ergebnisse aller Herdentypisierer und der TOP 25 % ausgewiesen. Die Anzahl an genotypisierten Tieren pro Geburtsjahr wird zur besseren Beurteilung unterhalb der Grafik abgebildet.
Rasse:
Über die Auswahl im Drop-Down-Menü der Rasse kann die Auswertung getrennt nach den Rassen Braunvieh(BV) und Fleckvieh(FL) dargestellt werden. Es werden darin nur die Rassen zur Auswahl angezeigt, für die der Betrieb die Voraussetzungen für die Masken der „Herdentypisierer“ erfüllt.
Merkmal:
Der Wechsel des Vergleichskriteriums für die Durchschnitts-Linie alles „Herdentypisierer“ und die TOP 25% der „Herdentypisierer“ ist über die Drop-Down-Auswahl „Merkmal“ möglich.
BV = Braunvieh
FL = Fleckvieh
GZW = Gesamtzuchtwert
MW = Milchwert
FW = Fleischwert
FIT = Fitness-Zuchtwert