In dieser Ansicht werden die Zuchtwerte Ihrer Tiere abgebildet. Sowohl die Leistungs-, als auch die Exterieurzuchtwerte sind dargestellt sowie die genetischen Besonderheiten und Erbfehler. Die Zuchtwerte werden dabei auf Grundlage der vorliegenden Rasse ausgewiesen.
Die Leistungszuchtwerte werden folgendermaßen dargestellt:
Es werden diese Daten ausgewiesen:
Neben den Leistungszuchtwerten werden auch die Extieurzuchtwerte als Balkendiagramm abgebildet.
Es werden darin die Exterieurzuchtwerte angezeigt, die über die Zuchtwertschätzung ermittelt wurden. Der absolute Zuchtwert des Einzelmerkmals wird zusammen mit der Bezeichnung am Anfang der Zeile angezeigt (z.B. Rahmen 106). Im Balkendiagramm können dann mit einem Blick die Tendenzen in den Zuchtwerten abgelesen werden.
Genetische Besonderheiten und Erbfehler werden als zusätzliche Eigenschaften unterhalb des Balkendiagramms aufgelistet:
Folgene Erbfehler werden dabei berücksichtigt und, je nach Ergebnis der Zuchtwertschätzung, in den Kategorien 'Frei von' und 'Träger' dargestellt:
Folgende genetische Besonderheiten werden angezeigt:
Blättern:
Durch Klicken auf die Blätterpfeile ⇐ ⇒ in der blauen Zeile kann zwischen den Tieren der
vorher gewählten Einschränkung gewechselt werden.
Direktsprung:
Beim Klicken auf das 'Auswahl öffnen'-Symbol ∨ (Pfeil nach unten) öffnet sich eine Auswahltabelle aller Tiere der vorher gewählten Einschränkung. Beim Klick auf die Ohrmarke eines Tieres, gelangen Sie direkt zu dessen Zuchtwert-Details.
gGZW = genomischer Gesamtzuchtwert
MW = Milchwert
FW = Fleischwert
FIT = Fitnesswert
EGW = Eutergesundheitswert
FRW = Fruchtbarkeitswert
pat = paternal
mat = maternal
VIW = Vitatlitätswert
ÖZW = Ökologischer Gesamtzuchtwert