Die Detailansicht der linearen Beschreibungen enthält alle vom Bewerter erfassten Daten. Dabei werden je nach Rasse des Tieres unterschiedliche Merkmale angezeigt. Die Gliederung erfolgt in sechs Kategorien:
In jeder Zeile ist hinter dem vergebenen Wert ein Fragezeichen (?) zu sehen. Fahren Sie mit der Maus darüber und erhalten genauere Informationen zum jeweiligen Kriterium.
Drucken:
Durch Klicken auf den Link 'Drucken' erhalten Sie eine PDF-Ansicht, die sowohl gedruckt als auch als Datei gespeichert werden kann.
Blättern:
Durch Klicken auf die Blätterpfeile ⇐ ⇒ in der blauen Zeile kann zwischen den Tieren der
vorher gewählten Einschränkung gewechselt werden.
Direktsprung:
Beim Klicken auf das 'Auswahl öffnen'-Symbol „∨“ (Pfeil nach unten) öffnet sich eine Auswahltabelle aller Tiere der vorher gewählten Einschränkung. Beim Klick auf die Ohrmarke eines Tieres, gelangen Sie direkt zu dessen Abstammung.
FL = Fleckvieh
BV = Braunvieh
BR = Original Braunvieh
GE = Gelbvieh
PI = Pinzgauer
GR = Grauvieh
OSB = Original Schwarzbunt
SB = Schwarzbunte
RB = Rotbunte
AR = Angler Rotvieh
BA = Blonde Aquitaine
CH = Charolais
JE = Jersey
LI = Limousin
WB = Weiß-blaue Belgier
PS = Pustertaler Sprintzen
MW = Murnau Werdenfelser
RVaA = Rotvieh (alte Angler Zuchtrichtung)
RBDn = Rotbunt-Doppelnutzung
SO = Sonstige Rassen
WY = Wagyu